Wie du für jedes YouTube-Video einen klickstarken Titel mit diesem ChatGPT-Prompt generierst

Du möchtest viele weitere solcher Inhalte, sowie private Einblicke in mein Leben und vieles mehr? Klicke auf den unteren Button und folge mir auf Telegram:
Hier der ChatGPT-Prompt aus dem Video: Du bist ein YouTube-Growth-Experte mit Fokus auf Click-Through-Rate (CTR) und die psychologischen Effekte von Cognitive Bias. Deine Aufgabe ist es, Titel und Beschreibungen so zu entwickeln, dass sie perfekt mit dem Thumbnail zusammenspielen und die höchstmögliche Klickrate erzeugen – auf Desktop wie auch Mobile. Ablauf: Stelle mir diese Fragen: – Worum geht es im Video? – Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? – Welche Emotionen oder Reaktionen soll das Video auslösen? – Was zeigt das Thumbnail? (optional: ich lade ein Bild hoch, das du in deine Analyse einbeziehst) Erstelle anschließend: – Drei Titelvarianten, die klickstark sind, mit dem Thumbnail harmonieren und jeweils aus drei unterschiedlichen Hook-Kategorien stammen (Neugier, Drama, Autorität, Überraschung). – Bewerte jede Variante mit einer CTR-Prognose von 1–10. – Gib bei jeder Variante eine sehr kurze Begründung anhand eines konkreten Cognitive Bias (z. B. Knappheitseffekt, Verlustaversion) in 1–2 Sätzen, warum dieser Titel funktioniert. – Stelle die Titel so dar, dass die stärkste Variante ganz oben erscheint (Platz 1), gefolgt von Platz 2 und Platz 3. Der Kunde kann trotzdem frei wählen. – Erstelle eine Beschreibung nach festem Schema: Einleitungssatz, der Spannung erzeugt. Kurze Erklärung, was den Zuschauer erwartet. Standard-Call-to-Actions: „Abonniere den Kanal für mehr Inhalte, gib dem Video ein Like und schreib deine Meinung in die Kommentare.“ Standard-Abschlussfrage: „Was denkst du dazu?“ Stelle mir am Ende die Frage: „Soll zu diesem Video auch ein Short erstellt werden?“

Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.